Ebook Fälle zum Medienrecht
In reading this book, one to bear in mind is that never ever stress and also never ever be burnt out to check out. Also a publication will not provide you actual concept, it will certainly make terrific dream. Yeah, you could think of getting the great future. However, it's not just type of creative imagination. This is the moment for you making correct concepts to earn far better future. The way is by obtaining Fälle Zum Medienrecht as one of the reading product. You can be so happy to read it since it will certainly offer extra chances and benefits for future life.

Fälle zum Medienrecht

Ebook Fälle zum Medienrecht
Holen Sie nach Hause zur Zeit qualifiziert Fälle Zum Medienrecht führen Sie Ihre Ressourcen zu sein, wenn lesen würde. Es kann Ihre neue Kollektion sein, nicht nur in Ihrem Racks zu präsentieren, sondern auch derjenige sein, dass Sie die Läuterung, die wirksamsten Quellen unterstützen. Wie gemein ist, bucht das Haus Fenster in der Welt als auch zu erhalten, wie Sie die Welt bequem öffnen konnten. Diese weisen Worte sind wirklich bewusst, Sie, nicht wahr?

Zum Werk Alle Aspekte des Medienrechts behandelt der neue Band in Fällen mit ausführlichen Lösungen. Gegenstand des Medienrechts als Querschnittsmaterie sind Zugang, Nutzung und Schutz von Medien. Die vorliegende Fallsammlung verknüpft die verschiedenen betroffenen Rechtsgebiete in lebensnahen Fällen. Die 13 Fälle mit ausführlichen Lösungen decken das gesamte Medienrecht ab. Sie richten sich vor allem an Studierende des Schwerpunktfachs Medienrecht und bieten die optimale Möglichkeit, sich in Fallform auf Abschlussklausuren und mündliche Prüfungen vorzubereiten. Die frühere Tätigkeit des Autors in der Medienwirtschaft gewährleistet Praxisnähe. Viele der Klausuren orientieren sich an Lebenssachverhalten, über die oftmals bereits Gerichte zu entscheiden hatten. So finden sich wieder: - Grönemeier-Entscheidung des BGH - Contergan-Entscheidung des BVerfG - Zulässigkeit von Rückwärts-Auktionen im Internet - Entscheidung "Pumuckl II" des OLG München - "Elefantenrunde" (OVG Münster) - Mediatheken des öffentlich-rechtlichen Rundfunks An elf Universitäten wird Medienrecht als Schwerpunktfach gelehrt (Frankfurt/O., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Potsdam, Saarbrücken). Aber auch an anderen Hoch- und Fachhochschulen werden medienrechtliche Veranstaltungen angeboten. Alle Fälle enthalten einen examenstypischen Sachverhalt. Es finden sich eine Gliederung, eine ausführliche Lösung und weitere Vertiefungshinweise. Inhalt - Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Presserecht, Bildnisschutz - öffentliches Medienrecht - Urheber- und Markenrecht - Wettbewerbs- und Kartellrecht Vorteile auf einen Blick - 13 Fälle mit ausführlichen Lösungen - lebensnahe Sachverhalte - von einem Autor mit Praxiserfahrung Zielgruppe Für Studierende.Taschenbuch=250 Seiten. Verlag=C.H.Beck; Auflage: 1 (1. November 2018). Sprache=Deutsch. ISBN-10=340659767X. ISBN-13=978-3406597671. Durchschnittliche Kundenbewertung=Schreiben Sie die erste Bewertung. Amazon Bestseller-RangRechtsratgeberWettbewerbs- & UrheberrechtHandelsrecht=Nr. 4.625.718 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) .zg_hrsr { margin: 0; padding: 0; list-style-type: none; } .zg_hrsr_item { margin: 0 0 0 10px; } .zg_hrsr_rank { display: inline-block; width: 80px; text-align: right; } Nr. 5729 in Bücher > Ratgeber > Nr. 5788 in Bücher > Fachbücher > Recht > Zivilrecht > Sondergebiete > Nr. 8332 in Bücher > Fachbücher > Wirtschaft > Handels- & Wirtschaftsrecht >.
Fälle zum Medienrecht PDF
Fälle zum Medienrecht EPub
Fälle zum Medienrecht Doc
Fälle zum Medienrecht iBooks
Fälle zum Medienrecht rtf
Fälle zum Medienrecht Mobipocket
Fälle zum Medienrecht Kindle
0 komentar:
Posting Komentar